Tannenbaum selbst schlagen in Hamburg

Andreas Kirchner | 29. März 2025

Tannenbaum selbst schlagen in Hamburg

Andreas Kirchner | 29. März 2025

Tannenbaum selber schlagen in Hamburg

Eine Tradition von uns Deutschen aber auch in vielen anderen Ländern ist es, kurz vor den Weihnachtfeiertagen loszuziehen und seinen eigenen Tannenbaum zu schlagen. Viele Unternehmen und Ökologen/Bauern aus Hamburg und dem Umkreis haben sich diese Leidenschaft bereits zu Eigen gemacht und züchten so Jahr für Jahr neue Tannenbaumschulen an, damit wir die Möglichkeit haben uns einen Baum frei nach Geschmack auszusuchen. Jede Wohnung und jedes Haus in Hamburg sind anders, einige haben eine Vorliebe für kleine Bäume, andere wiederum für riesige. Einige mögen Spitz zugelaufene, einige eher rundliche Weihnachtsbäume. Und auch die unterschiedlichen Tannenarten haben einige Merkmale an sich und so kann jeder passend zu seiner Vorliebe einen Baum aussuchen. Heute zeigen wir euch wo in Hamburg ihr euren Tannenbaum noch selber schlagen könnt und ihr euch keinen fertig gepackten aussuchen müsst. So könnt ihr an eure Nachkommen die Traditionen weitergeben und einen schönen Familientag auf einem der Höfe erleben. Meistens gibt es dort auch noch Aktionen für Groß und Klein, wie ein Glühwein Stand, eine Bratwurst Station, Kuchenverkauf, Spiele oder aber beim Tannenbaumschlagen zu sehen. Einem gemütlichen Traditionsreichen Familienausflug steht mit unseren Tipps nichts mehr im Wege.

Wie funktioniert das Prinzip des Tannenbaumes schlagen?

Tannenbaum schlagen oder aber auch sägen ist eine sehr alte Tradition die sich vor allem bei Familien mit Kindern aber natürlich auch allen anderen Personen die Weihnachten lieben durchgesetzt hat. Hier gebrauch es keiner weiteren Planung, denn bei den meisten Höfen könnt ihr euch sogar das Werkzeug dafür leihen. Hierbei spielt es eine Rolle, wie ihr dem Baum fällen wollt. Ob Axt oder aber Säge – beides ist bei den meisten möglich, sollte aber vorher definitiv abgeklärt werden. Eine Schutzbrille, Schutzkleidung und vor allem Arbeitshandschuhe sind immer eine gute Entscheidung, vor allem wenn man mit diesen pieksigen Weihnachtsbäumen arbeiten möchte. Des Weiteren ist es hier sinnvoll vorher zuhause mit dem Zollstock zu messen, wie groß der Baum sein darf und vor allem vor Ort auf dem Hof ihn auch einmal auszumessen. Wenn ihr den Baum gesägt oder gefällt habt, könnt ihr ihn einnetzten lassen und so bequem in euer Auto packen. Das spart viel Platz, viel Zeit und vor allem viele Nadeln die sich ansonsten im Auto verteilen. Bezahlt wird am Ausgang wenn der Baum eingenetzt ist. Bei den meisten sind die Preise pro Tannensorte unterschiedlich und auch von der jeweiligen Größe abhängig.

Wo kann man in Hamburg und Umgebung am besten Tannenbäume selber schlagen?

Erdbeerhof Glantz in Delingsdorf

Ab dem 30.11 könnt ihr auf dem bekannten Erdbeerhof Glantz in Delingsdorf die Weihnachtszeit einläuten. Hier habt ihr mit einer Punschbar eine gute Variante um diese besondere Zeit zu zelebrieren. Die Nordmanntannen die ihr hier käuflich erwerben könnt sind aus eigenem Anbau des Erdbeerhofes. Ob sich selber den Baum schlagen und ein Erlebnis für die ganze Familie haben oder aber den freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter Bescheid geben, damit diese das für sie tun. Für alle Varianten sind hier ausreichend Helfer da. Und nebenbei kann man noch die tolle Weihnachtsstimmung auf dem Erdbeerhof genießen.

Wann? Ab dem 30.11.2024

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Erdbeerhof Glantz
Hamburger Straße
22941 Delingsdorf

Telefonnummer: 04532 20240
Internetseite: delingsdorf.glantz.de/

Hof Tannenland

Die Weihnachtssaison auf Hof Tannenland  hat schon so gut wie begonnen. Ab dem 01.12.2024 könnt ihr hier wunderschöne Tannenbäume selber sägen. Das Weihnachtsbaum schlagen ist für alle immer ein sehr besonderes Erlebnis und wird auf dem Hof angeboten. Das tolle: Wer schon vorher seinen Tannenbaum benötigt kann sich telefonisch beim Hof Tannenland melden und dann wird das machbar gemacht. Wenn das kein toller Service ist, wissen wir auch nicht weiter….

Wann? 1.12.2024 (nur Selbersägen), pausiert bis zum 6.12.2024 und ist ab dem 7.12.2024 bis zum 23.12.2024 täglich geöffnet.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Hof Tannenland
Kampmoorweg 5
25451 Quickborn

Telefonnummer: 04106 71925
Internetseite: hof-tannenland.de

Gut Schönau in Schwarzenbeck

Tannenbaum schlagen für Jedermann – so steht es auf der Seite des Hofes Gut Schönaus in Schwarzenbeck. Hier kommt hauptsächlich Hamburgs Osten zusammen um auf dem Feld einen perfekt geeigneten Weihnachtsbaum auszusuchen. Das könnt ihr in diesem Jahr vom 07.12 – 23.12.2024 machen ( 10-16 Uhr). Die Nordmanntannen die ihr hier sägen könnt sind nachhaltig angepflanzt, werden für euch eingenetzt und sind dann perfekt für den Autotransport geeignet. Wenn ihr keine Säge habt oder auch einfach sie nicht transportieren wollt, könnt ihr sie in Gut Schönau auch leihen. Auch wertvolle Tipps hierfür erhaltet ihr von den Mitarbeitern. Falls ihr selber lieber nicht sägen wollt, gibt es selbstverständlich auch schon verschiedene Größen fertig eingepackt für euch zum Kaufen. Die Preise sind dieses Jahr wie folgt:

Bis 1 Meter: 25€
1-2 Meter: 35€
2-3 Meter: 43€
Über 3 Meter: 65€

Wann? 07.12.2024-23.12.2024

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Gut Schönau
Schönauer Weg 22
21465 Reinbek

Telefonnummer: 04104 2463
Internetseite: gutschoenau.de

Hof Oelkers

Hof Oelkers liegt im Stadtteil Wenzendorf und eher am südlichen Rande unseres schönen Hamburgs. Hier fängt der Weihnachtsbaumverkauf schon ab dem Anfang November 2024 an, was deutlich früher ist als bei den meisten. Und von diesem Tag an bis Heiligabend 11 Uhr kann man sich einen tollen Baum aussuchen. Die Auswahl bei Hof Oelkers ist gigantisch. Wenn man allerdings zum selber schlagen / selber sägen kommen möchte, ist das am ersten Adventssonntag und ab dem 8.12.2024 täglich bis zum Anbruch der Dunkelheit möglich. Und wer sowieso schon einmal mit der Familie hier vor Ort ist, kann in dem riesigen Hofladen viele Dekorationen, Nahrungsmitteln, frische Produkte und Accessoires auch rund um die Weihnachtszeit shoppen. Und mit dem auf dem Hof liegenden tollen Spielplatz sind auch die kleinsten eine lange Zeit beschäftigt.

Wann?

Weihnachtsbaumverkauf ab : 18.11.2024 – 24.12.2024
Weihnachtsbaum selber schlagen : 1.Adventssonntag und ab 8.12.2024 täglich

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Hof Oelkers
Klauenburg 6
21279 Wenzendorf

Telefonnummer: 0172 8528627
Internetseite: hof-oelkers.de

Gerbitz Baumschule

Die Baumschulen Gerbitz befinden sich im Nord-Osten von Hamburg in den bekannten Stadtteilen Meindorf, Volksdorf und in Ahrensburg-Meilsdorf. Hier findet ihr einen großen Baumbestand auf rund 14 Hektar. Ob hochwertige Weihnachtstannen oder Fichten, verschiedene Größen und verschiedene Formen – hier ist für jeden etwas dabei. Aber nicht nur die normalen Nordmanntannen sind hier zu finden : Auch die seltenen Arten wie „Korea, die Fraser Tannen oder aber auch Colorado“. Selbst Rot oder Blau-Grün Fichten sind hier und warten darauf bei euch zuhause einzuziehen. Wer nicht mobil ist kann bei der Gerbitz Baumschule auch Bäume sägen und dann nachhause liefern lassen – natürlich gegen eine Lieferpauschale. Der Verkauf startet im Jahre 2024 ab dem 22.November und geht bis zum 22.12.2024.

Wann?
22.11.2024-22.12.2024

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Jolanthe Gerbitz – Dekoratives für Haus und Garten
Nornenweg 9
22145 Hamburg

Telefonnummer: 040 6785090
Internetseite: gerbitz-gartenbau.de

Rosenau Weihnachtsbäume

Auf dem Hof Rosenau hat man die freie Hand was die Auswahl des Weihnachtsbaumes angeht. Täglich von 9-17 Uhr könnt ihr euch in der Schonung einen Weihnachtsbaum aussuchen und viele weitere interessante Dinge über den Anbau erfahren. Wenn man hier vor Ort ist, ist es nicht so überfüllt wie bei vielen anderen Weihnachtsbaumverkäufen. Das Tannenbaum schlagen hier ist unter einer sehr familiären Atmosphäre, mit einem überschaubaren Kundenkreis und einemgemütliches Zusammensein in der harmonischen Weihnachtszeit. Wer ein wenig weihnachtliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit verschenken möchte, kann sich einen Gutschein kaufen. Dieser kann für das Jahr oder aber auch das nächste eingelöst werden – hierbei ist man sehr flexibel.

Wann?
Täglich von 9-17 Uhr

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Rosenau Weihnachtsbäume / Granderheider Weihachtsbäume
Rausdorfer Str. 3
22946 Grande

Telefonnummer: 04154 81394
Internetseite: rosenau-weihnachtsbaeume.de

Hof Wentzien

Der Hof Wentzien befindet sich bei Tostedt im Stadtteil Dohren im Süden von Hamburg. Die Schonung vom Hof ist am 3. Und am 4. Adventswochenende für euch täglich von 10-16 Uhr geöffnet. Auf ca. 20 Hektar Fläche könnt ihr hier sowohl als Privatkunden und auch als Großhandel frische Nordmanntannen kaufen. Hier herrscht eine sehr harmonische und gemütliche Lagerfeueratmosphäre die vor allem bei Familien mit Kindern immer sehr gut ankommt. Was gibt es Schöneres als die Weihnachtszeit mit seinen liebsten einzuläuten und alte Traditionen aufleben zu lassen?

Wann?
3. und 4. Adventswochenende

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Weihnachtsbaumverkauf Hof Wentzien
Hollenstedter Straße 2a
21255 Dohren

Telefonnummer: 04182 289404
Emailadresse: wentzien@hotmail.de
Internetseite: hof-wentzien.de

Andreas Kirchner
Als leidenschaftlicher Hamburger und Weihnachtsenthusiast teile ich auf dieser Seite meine persönlichen Einblicke, Geheimtipps und Erlebnisse rund um das festliche Hamburg. Begleiten Sie mich auf einer Reise durch die zauberhafte Weihnachtszeit dieser faszinierenden Stadt, und entdecken Sie gemeinsam mit mir, warum Weihnachten in Hamburg so einzigartig ist.